Routentafeln Bus IV
Die Linien 50 und 65 wurden durch die damalige PTT-Regie / Reisepost (heute «Die Post») betrieben, das heisst Chauffeure und Fahrzeuge stellte die PTT.
Die roten Routentafeln waren ausschliesslich an den Postautos angebracht, zuerst Saurer 3DUK, später Saurer RH (der «Rolls-Royce» der Schweizer Autobus-Industrie !) mit den modernen Fahrzeugen (ab Mercedes O405) wurden die markanten roten Tafeln durch die Linienwähler abgelöst.
Fotos BTM

Saurer / Hess
RH580-25 D3KTU-B
P 25646 (1981)
- Kursgruppe Arlesheim. Zuletzt in der Kursgruppe Chur im Einsatz.
- Ausrangiert: 1999 (Export)

Linie 65 wurde im Januar 1986 eröffnet. Während dem Betrieb durch die PTT-Regie zuerst auch Saurer 3DUK, später Saurer RH, danach wurde die Linie durch die BLT selbst betrieben.

Saurer / Tüscher
3DUK50L D1KU
P 24626 (1971)
- Kursgruppe Arlesheim bis 1991.
- 1991 an Postautohalter Frigg in Zernez für die Ofenpass-Linie Zernez-Müstair.
- 1995 verkauft an Privat.


 
     
     
     Ihre Spende
für Tram-Oldtimer Basel
Ihre Spende
für Tram-Oldtimer Basel