
Oldtimerfonds des TCB Tramclub Basel
Abgeschlossenes Projekt
Wagen Nr. 47 / Jg. 1900
Der älteste noch erhaltene Motorwagen der BVB. Dieser wurde vor der Verschrottung gerettet und ist nun vollständig restauriert. Instandstellungskosten: Fr. 500'000.--
Fotos Th. Meyer
Der Wagen vor der Restauration
Danke!
Unser Ziel, den ältesten, noch vorhandenen, Basler Trammotorwagen mit dem Namen «Anggebliemli» aus dem Jahre 1900 zu restaurieren wurde geschafft. Nach genau 6 Monaten in Landquart durften wir «unser 47» wieder in Basel begrüssen. Wir konnten dieses Ziel nur dank der grossartigen Unterstüzung der Basler Bevölkerung, der Vereinsmitglieder und den Sponsoren erreichen.
«Anggebliemli» restauriert 06.05.2006
Der Wagen Nr. 47 stammt aus einer Serie von 34 Fahrzeugen aus den Jahren 1900-1901. Erbauer war die Firma SIG Neuhausen. Anfänglich hatten die Wagen noch offene Plattformen, diese wurden ab 1911 geschlossen.
Heute sind noch 4 Fahrzeuge erhalten. Nr. 59/60 bei den Nostalgiebahnen in Kärnten - NBiK. Teile vom Wagen Nr. 58 wurden beim Bau des Jubiläumszug Nr. 4 der BVB verwendet. Und dann der besagte Wagen Nr. 75.
Unser Fahrzeug wurde im Jahr 1900 mit der Nr. 75 ausgeliefert. Ab 1919 erhielt der Wagen die Nummer 47. Ab 1952 war er als Dienstfahrzeug Xe 2/2 Nr. 2014 bis zur Ausmusterung im Jahre 1968 im Einsatz. Nun wurde das Fahrzeug in den Bestand der Oldtimerflotte des TCB übernommen.
Von Dezember 2005 bis Mai 2006 wurde die langersehnte Restauration in Angriff genommen und das Fahrzeug in den Zustand von 1935 versetzt.
Längsbänke im Innenraum
« zurück