Seilbahnen I
«Schwääbe-Drämmli»
(Schwebetram)
Foto Atelier Siegfried

Zur 600 Jahrfeier «Gross- und Kleinbasel zusammen» verband von Juni bis November 1992 die beiden Rheinufer auf der Höhe der Pfalz beim Münster eine Seilbahn, diese wurde auch als Schwebetram (Schwääbetram) bezeichnet.
Fotos BTM


Billett für eine einfache Fahrt über den Rhein

Realisiert von der Firma Garaventa
Technische Daten der Pendelbahn
| Daten | |
|---|---|
| Schräge Länge | 185 m |
| Höhendifferenz | 10 m |
| Kabinengrösse | 25 + 1 Personen |
| Förderleistung | 375 P/h |
| Fahrzeit | 100 s |
| Fahrgeschwindigkeit | 3 m/s |
| Gewicht Fahrzeug | 2220 Kg |
| Betriebliche Leistung | 19 kW |
| Durchmesser Tragseile | 36 mm |
| Durchmesser Zugseile | 17 mm |
Ein Werbeplakat zum Thema finden Sie hier.
Seite 1 | 2 | Themenseite


Ihre Spende
für Tram-Oldtimer Basel