
Linientafeln Tram
Hier sehen Sie eine Auswahl von Linientafeln. Diese waren bei den Trams auf den Plattformen jeweils links und rechts an den Seitenfenstern neben den Türen angebracht.
Die Schilder aus Leichtmetall im Format 17 x 17 cm zeigten die Liniennummer an.
Neben den Linientafeln steckten die Routentafeln.
Fotos BTM
Auswahl Tramschilder mit den früheren Linienführungen
Nr. | Route |
---|---|
E | Einsatzkurs |
2 | Binningen - Eglisee |
3 | Burgfelden Grenze - Birsfelden Hard |
4 | Mustermesse - Bahnhof SBB - Dreirosenbrücke - Mustermesse |
5 | Bruderholz - St. Louis Grenze |
6 | Allschwil - Riehen Grenze |
7 | Binningen - Schifflände |
8 | Neuweilerstrasse- Bahnhof SBB (Variante zu Linie 18) |
9 | Allschwil - Eglisee |
11 | Aesch - Aeschenplatz |
12 | Muttenz - Schifflände |
14 | Pratteln - Schifflände |
15 | St. Louis Grenze - Bruderholz |
16 | Bruderholz - Mustermesse |
18 | Neuweilerstrasse - Schifflände |
26 | Bruderholz - Wolfschlucht - Mustermesse (Variante zu Linie 16) |
Beschilderung
Die Frage der Anschriften an unseren Fahrzeugen und an den Haltestellen ist deswegen schwer zu lösen, weil nie alle Anforderungen erfüllt werden können. Schon bei den Routenbezeichnungen an den Wagen ist es schwierig, alle Fahrziele anzuführen, dabei aber auch Irrfahrten auszuschliessen. Für den Stadtkundigen Basler ist das Problem einfacher zu lösen als für fremde Besucher. Wir haben nun bei der zunehmenden einmännigen Führung unserer Tramzüge und Busse neue Orientierungsmöglichkeiten für unsere Fahrgäste gesucht und sind zu folgender Lösung gelangt:
Am Fahrzeug: An der Vorderfront des Fahrzeuges soll die Liniennummer und der Endpunkt angegeben werden. An der rechten Seite sind Routenbezeichnungen angebracht. Am Heck befindet sich die Liniennummer.
Artikel aus Fahrgast-Zeitung Nr. 60 / 14. Oktober 1969